Technisch in Höchstform.
Neben der Erstellug klassischer Faulturmvarianten ist auch eine innovative Sonderlösung in hochwertiger Spannbetonbauweise optimal umsetzbar.
Es handelt sich hierbei um einen selbstdurchmischenden Faulturm mit folgenden Vorteilen:
- Der Faulreaktor kommt ohne teure und wartungsintensive Maschinentechnik, wie schwere Axial-Rührwerke mit Getriebe, Gaskompressoren oder Umwälzpumpen aus
- Keine sich bewegende, verschleißende und zu ersetzende Bauteile im Reaktorinneren und auch keine Förderung von Schaumbildung
- Periodisch stoßartige Intensivumwälzung und gesicherte Grundschlammentnahme verhindern auf Dauer Bodenablagerungen. Deshalb kein Entstehen, Verfestigen und Anwachsen von Totvolumen, keine kostspieligen Entleerungen oder Tauchereinsätze
- Äußerst energiesparend, weil der Druck des erzeugten Klärgases zur Umwälzung des Reaktors genutzt wird
- Vollkommen in die Betonteile integrierte wartungsfreie Flächenheizung, also keine Wärmeübertragungsverluste durch Verkrustungen (Fouling)