Technik mit Tradition.
Es gibt viele gute Gründe, warum unsere Kunden uns seit über 30 Jahren ihr Vertrauen schenken. Immer wieder.
- Patentierte Bauweise mit typengeprüfter Statik – keine Folgekosten durch Prüfgebühren und eine vereinfachte Genehmigung.
- Speziell für den Behälterbau und die Landwirtschaft entwickelte Betone mit hohem Widerstand gegen chemischen Angriff, Betongüte der Fertigteile C35/45 und höher.
- Qualitätssicherung durch eigenes Betonlabor und Fremdüberwachung.
- Unsere Behälterwände werden in eigenen Fertigteilwerken in liegenden Schalungen betoniert. Die Kombination aus integrierten Schalungsrüttlern und einer manuellen Oberflächenbearbeitung verhindert die Bildung von Kiesnestern und gewährleistet eine porenarme Oberfläche.
- Die maßgenaue Einhaltung der Betonüberdeckung und mehrfach korrosionsgeschützte Spannkabelführung sorgen für besondere Beständigkeit.
- „Monolithischer“ Fertigteilbehälter - Abdichtung der Fugen und der Spannstahlhüllrohre von unten nach oben durch Injektionsmörtel nach DIN 1045, damit es ein reiner Betonbehälter bleibt und die Dichtigkeit dauerhaft gewährleistet ist.
- Wartungsfreie Vorspanntechnologie und statischer Verbund zwischen Behälterwand und Sohle durch Anschlussbewehrung. Keine Folgekosten.
- Die fachgerechte Betonnachbehandlung ist in unserer Leistung inbegriffen.
- Kurze und termingerechte Bauzeit dank witterungsunabhängiger Vorfertigung.
- Die Montage erfolgt durch qualifizierte Facharbeiter. Wir sind Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz.
- Baustelleneinrichtung und Personalunterbringung sind in unseren Preisen beinhaltet.
- Mauerdurchführungen für Zulauf und Entnahme können durch werkseitig eingebaute Mauerhülsen vorgefertigt werden.